Wir möchten Lesepatenschaften vermitteln.

Dabei vermitteln wir Menschen, die gerne vorlesen wollen mit Menschen, die gerne vorgelesen bekommen möchten.

Die Patenschaften sind offen für alle. Wir möchten vor allem für Menschen mit Behinderungen in Wohngruppen Patenschaften vermitteln. Wir sind aber auch offen für Anfragen aus Senior*innenheimen, Wohnheimen oder von Menschen beziehungsweise Kindern aus unserem Kiez.

Es soll eine Patenschaft entstehen bei dem sich regelmäßig zum Vorlesen getroffen wird.

Wir übernehmen die Vermittlung und die Begleitung der Lesepatenschaft.

Deine Aufgaben:

Als vorlesende Person sollte man sich regelmäßig mit seiner Lesepatenschaft treffen und ca. eine halbe Stunde vorlesen. Die Literatur wird mit der Person in der Patenschaft gemeinsam ausgesucht.

Wir helfen gerne bei der Literaturauswahl und anderen Fragen.

Anforderungen:

  • Du benötigst für dieses Engagement-Angebot fortgeschrittene Deutschkenntnisse
  • Gute Lesekenntnisse/ Vorlesekenntnisse
  • Verlässlichkeit
  • Einfühlungsvermögen

Wir bieten:

  • eine Aufwandsentschädigung
  • Haft- und Unfallversicherung
  • Teilnahme an inhouse Fortbildung
  • Kostenlose Teilnahme an den Angeboten des Bürgertreffs

Kontakt bei Interesse an einer Vorlesepatenschaft und Fragen:
Lara Schmidgall
schmidgall.l[at]co-mensch.de
030 344 090 470

Begleite Menschen mit Behinderungen als Spaziergangs-Pat*in

Zusammen mit unserem Kooperationspartner Special Olympics Berlin bieten wir regelmäßig inklusive Spaziergänge an. Alle, die Lust haben in Gemeinschaft spazieren zu gehen, sind herzlich dazu eingeladen. Manche Menschen benötigen allerdings Unterstützung, damit sie mit spazieren können. Zum Beispiel Menschen, die aufgrund ihres Alters oder einer Behinderung alleine nicht mobil sind. Damit auch sie dabei sein können, suchen wir Ehrenamtliche, die Lust haben dabei zu helfen und gemeinsame Zeit an der frischen Luft zu verbringen. Fühlst du dich angesprochen? Dann melde dich bei uns.  

  • Regelmäßige Teilnahme an Spaziergängen
  • Unterstützung einer Person nach individueller Absprache. Das kann zum Beispiel sein: einen Rollstuhl schieben oder eine blinde Person am Arm führen

  • Offenheit für die Begegnung mit Menschen mit Behinderungen
  • Lust auf gemeinsame Bewegung und Unterhaltungen
  • Zuverlässigkeit
  • mittlere Deutschkenntnisse

Die zusammen mit Special Olympics organisierten Spaziergänge finden regelmäßig jeweils am letzten Mittwoch im Monat um 16:30 Uhr statt. Für den Spaziergang solltest du zwei Stunden einplanen. Darüber hinaus solltest du zu Beginn etwas mehr Zeit für das Kennenlernen „deiner*deines“ Spazierpat*in einplanen, damit ihr in Ruhe besprechen könnt, wie du sie*ihn unterstützen kannst.

Für dieses Engagement brauchst du ein erweitertes Führungszeugnis. Wir unterstützen dich bei der Beantragung und erstatten die Kosten.  

Kontakt für Fragen und bei Interesse:

Bürgertreff „Gemeinsam im Kiez leben“

Schöneicher Straße 10A, 13055 Berlin

Telefon: 030 344 090 470

Mail: buergertreff@co-mensch.de