Herzlich Willkommen!
Der Bürgertreff „Gemeinsam im Kiez leben“ ist ein inklusiver und barrierefreier Nachbarschaftstreff in Alt-Hohenschönhausen.
Es sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Nationalität, Religion, Behinderung, sexueller Identität und Orientierung oder sonstigen Merkmalen.
Unsere Öffnungs-Zeiten und Kontakt-Möglichkeiten findest du unter dem Punkt „Kontakte“.

Regelmäßige Angebote
Bei uns gibt es regelmäßige Angebote und vielfältige Kurse – für gemeinsame Erlebnisse im Kiez.

Sozialberatung
Wir bieten Sozialberatung an, um euch bei Anträgen, Behördenkontakten oder in schwierigen Situationen und Krisen zu unterstützen.

Ehrenamt und bürgerliches
Engagement
Wir fördern ehrenamtliches Engagement und bürgerliche Beteiligung für eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft im Kiez.

Netzwerkarbeit und Bezirkspolitik
Wir machen Gremien- und Netzwerkarbeit, um sie für Inklusion zu sensibilisieren und die Interessen unserer Nachbar*innen zu vertreten.

Bildungsangebote und Workshops
Wir bieten abwechslungsreiche Bildungsangebote und Workshops zu immer wechselnden Themen.

Kleine Hilfen
Wir bieten kleine Hilfen und praktische Unterstützung.
Was bedeutet das *Sternchen?
Wir schreiben zum Beispiel: Nachbar*innen.
Das Sternchen steht für alle Menschen, die sich nicht als Frau oder Mann verstehen.
Im Wort Nachbar*innen stecken also alle Menschen drinnen, egal wie sie sich bezeichnen oder fühlen.
Wunschbaum-Ergebnisse vom Sommerfest 2025: Eure Ideen für unseren Bürgertreff
Auf unserem Sommerfest im August haben wir unseren Wunschbaum aufgestellt, um herauszufinden, was ihr euch für unseren Nachbarschaftstreff und den Kiez wünscht. Alle konnten ihre Ideen aufschreiben und an den Baum hängen. Als Dank gab es ein Tombola-Los.
Das wollen viele von euch:
Mehr Platz zum Spielen: Es soll mehr Wasserspiele, Spieltreffs, Sportmöglichkeiten für Kinder (Basketball, Volleyball, Schachfeld) geben
Gemeinsam in Bewegung kommen: Ihr wünscht euch Tanzkurse, Fahrradgruppen und Sportangebote für alle
Kreativ sein: Ihr möchtet gerne Basteln, Nähen, Häkeln, Musik- und Tanzkurse
Feiern & Zusammenkommen: Straßenfeste, Discoabende, gemeinsame Aktionen
Grüner & schöner: Ihr wollt mehr Blumen, Bäume und gemütliche Plätze
Was wir daraus mitnehmen:
Wir haben uns sehr über die positiven Rückmeldungen gefreut. Der Bürgertreff soll ein Ort bleiben, an dem wir uns begegnen, gemeinsam aktiv sind, kreativ werden, Feste feiern und unsere Umgebung verschönern. Besonders wichtig ist uns, Angebote zu schaffen, bei denen alle Menschen teilhaben können und ihre Ideen einbringen.
Wie es weitergeht:
Wir schauen nun, welche Ideen wir bald umsetzen können, und planen passende Angebote. Dabei wollen wir Begegnungen fördern, Barrieren abbauen und unseren Bürgertreff noch einladender gestalten. Einige Wünsche aus dem Wunschbaum leiten wir auch an die Bezirksstadträtin für Verkehr, Filiz Keküllüoğlu, weiter.